Milchpulver als Erfolgsrezept und Spaltpilz
Vor 200 Jahren wurde der Begründer eines der heute weltweit größten Lebensmittelkonzerne, Henri Nestle, geboren. Der Apothekergehilfe wurde vor allem durch die Erfindung von Babymilchpulver als Ersatz für Muttermilch berühmt - und kommerziell erfolgreich. Das von Nestle „Kindermehl“ getaufte Produkt war zu seinen Lebzeiten angesichts der in Europa hohen Kindersterblichkeit eine große Errungenschaft. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts brachten aggressive Marketingmethoden den Konzern in Verruf - und lösten eine oft ideologisch aufgeladene Dauerdebatte pro und kontra Stillen aus. Der globale Lebensmittelriese profitiert noch heute vom Erfindungsgeist des Tüftlers aus Frankfurt.
Lesen Sie mehr …