Teilerfolg für Gehaltsklage von Ex-Flughafenchef Gabmann

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der frühere Flughafen-Wien-Vorstand Ernest Gabmann hat mit einer seiner Klagen gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber einen Teilerfolg erzielt. Das Landesgericht Korneuburg sprach ihm knapp die Hälfte der geforderten 728.000 Euro zu.

Gabmann bekämpft seine vorzeitige Ablöse als Airport-Vorstand mit Ende 2011 vor Gericht. In einer Klage fordert er Gehälter ein, in einer anderen macht er Boni von 2009 bis 2011 geltend. Gabmann, früher Landeshauptmann-Stellvertreter von Niederösterreich (ÖVP), musste im Gefolge des Skylink-Debakels auf dem Flughafen seinen Hut nehmen.

Köpferollen wegen Skylink-Debakels

Das Köpferollen aufgrund der massiven Kostenexplosion des Terminalausbaus war bereits im Dezember 2010 besiegelt worden. Der damalige Chef Herbert Kaufmann musste sofort gehen, Gabmanns Vertrag sowie jener seines Kollegen Gerhard Schmid wurden vorzeitig beendet. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, der Flughafen will berufen.