Rund um Fußball-WM: Ausgaben für Wetten explodieren

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Wenn die Fußball-WM über die Bildschirme flimmert, wird jeder zum Fan. Für die Wettindustrie ist das größte ballesterische Event ein Umsatzgarant, selbst Fußballlaien unterhalten sich auf einmal fundiert über Wettquoten. Die Wahrscheinlichkeit, wer ein Match gewinnt, ist zum relevanten Keyfact in der Sportberichterstattung geworden.

Doch die Fußballfans unterhalten sich nicht nur über die Quoten - Geld zu setzen gehört für immer mehr zum Fußballvergnügen dazu. Das bringt es mit sich, dass die Konsumausgaben für Glücksspiele in den vergangenen zehn Jahren um 84 Prozent nach oben geschossen sind, wie RegioData erhob. Hinter dem Boom stehen vor allem Onlineportale.

Mehr dazu in Onlineportale spielen große Rolle