Moskau feiert Sieg im Zweiten Weltkrieg mit Militärparade
Mit einer großen Militärparade in Moskau hat Russland den 69. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Präsident Wladimir Putin nahm als Oberbefehlshaber den Aufmarsch auf dem berühmten Roten Platz im Zentrum der Hauptstadt ab.
„Der 9. Mai war, ist und bleibt unser wichtigster Feiertag“, so Putin bei der live im Staatsfernsehen übertragenen Waffenschau. Der Präsident versprach den Veteranen ein ewiges Andenken. „Wir sind stolz auf Sie.“ Die Krise in der Ukraine erwähnte er nicht.
Mit Waffenschau Stärke demonstriert
Nach der Nationalhymne und Salutschüssen marschierten etwa 11.000 Soldaten aller Waffengattungen über das Kopfsteinpflaster. Danach fuhren 151 Einheiten schwerer Militärtechnik auf, darunter atomar bestückbare Interkontinentalraketen. Im Himmel donnerten 69 Kampfflugzeuge und Hubschrauber über das Stadtzentrum.
Angesichts der schweren Krise im Nachbarland Ukraine gilt das Militärspektakel auch als Demonstration der Stärke. Der Tag des Sieges ist in Russland der wichtigste Feiertag.
Video dazu in iptv.ORF.at