Etihad verlangt Abbau von 1.600 Jobs bei Alitalia
Die Airline von Abu Dhabi, Etihad, stellt für einen Einstieg bei der Alitalia harte Bedingungen, darunter die Kürzung von 1.600 Jobs. Das berichteten italienische Medien heute nach einem Treffen von Etihad-Chef James Hogan mit Alitalia-Geschäftsführer Gabriele del Torchio.
Die Gesellschaft ist bereit, einen Anteil zwischen 40 und 49 Prozent an Alitalia zu übernehmen. Auch die italienische Regierung will den Einstieg Etihads bei Alitalia fördern. Premier Matteo Renzi sollte heute dazu den Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Abdullah bin Sajid Al Nahjan, treffen.
Die Gespräche zwischen Alitalia und Etihad waren zuletzt zum Erliegen gekommen, nachdem die Gesellschaft aus den Emiraten massive Stellenstreichungen bei Alitalia gefordert und zugleich deutlich gemacht hatte, dass sie nicht die Schulden der Italiener übernehmen wolle. Etihad besitzt bereits 29 Prozent am ebenfalls angeschlagenen Lufthansa-Konkurrenten Air Berlin und hat diesem eine neue Geldspritze in Aussicht gestellt.