Themenüberblick

Buntes Nebeneinander

Seine Nachbarn kann man sich nicht aussuchen: Was als Weisheit des Alltags im Wohnhaus und in der Straßenzeile gilt, bewahrheitet sich auch im Plakatwahlkampf zur EU-Wahl. Politiker aller Couleurs befinden sich etwa in Wien in enger Nachbarschaft zu „Dirty Dancing“, und auch dem apostrophierten „Paradeiser“ kann das Fleischliche ganz schön nahe kommen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

ORF.at hat den laufenden Plakatwahlkampf in Wien unter die Lupe genommen und lässt zweimal auf klassische Werbesujets und intendierte Politbotschaft schauen. Blüten des Alltags treiben die affichierten Politsujets allemal. Konzeptkunst entsteht mitunter aus dem Zufall des Plakatklebens.

Anmerkung: ORF.at erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der affichierten Politsujets und will auch nicht zufällig abgebildete Marken in den Kontext der Wahlwerbung stellen.

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Plakatwerbung zur EU-Wahl 2014

ORF.at/Roland Winkler

Links: