Themenüberblick

Nah am Original

13 chinesische Kopisten sind noch bis Sonntag im Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) zu Gast und können bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Keine der Kopien nimmt mehr als drei Tage in Anspruch. Die Ergebnisse sind dennoch faszinierend. Die Bilder werden zu Studienzwecken angefertigt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Ein Student vor der Fertigstellung einer Kopie von Frans Hals’ „Bildnis eines jungen Mannes“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Ein inspirierender Arbeitsplatz für Ölmaler

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Wang Dianhua kopiert Rubens’ „Helene Fourment“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Tong Xianghong kopiert Tizians „Madonna mit Kind und Heiligen“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Li Min kopiert Velazquez’ „Infantin Margarita Teresa in weißem Kleid“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Yang Bin malt Caravaggios „Dornenkrönung“ - allerdings in einer modernen Version

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Liu Jianping kopiert Velazquez’ „Infantin Margarita Teresa in blauem Kleid“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Jiao Xiaojian kopiert Tintorettos „Susanna im Bade“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Keine der Kopien nimmt mehr als drei Tage in Anspruch - auch nicht der Tintoretto

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Long Liyou kopiert Velazquez’ „Infantin Margarita Teresa in rosafarbenem Kleid“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

You Yong bei der Grundierung für eine Kopie von Velazquez’ „Infant Philipp Prosper“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Xie Dongming kopiert Tizians „Danae, nach 1554“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Prof. Yang Feiyung, der Organisator der Reise, kopiert Hans Holbeins „Jane Seymour“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Han Hongwei auf dem Weg zur Arbeit

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Han Hongwei kopiert Rembrandts „Kleines Selbstbildnis“

Chinesischer Künstler malt im Kunsthistorischen Museum

ORF.at/Dominique Hammer

Liu Jianping, Li Min und Long Liyou - alle drei konzentriert bei der Arbeit