Kaum noch zeitliche Bindung

Nirgendwo im gesamten Euro-Raum sind Kredite billiger als in Österreich - das gilt für Private ebenso wie für Unternehmen. Umgekehrt haben es Sparer hierzulande besonders schwer. Der Zinssatz für Einlagen sank im Vorjahr auf 0,87 Prozent, Erträge werden damit von der Teuerung „aufgefressen“. Trotzdem trugen die Österreicher 2013 mehr Geld zur Bank als noch im Jahr davor - allerdings fast ausschließlich so, dass sie immer darauf zugreifen können. Der Grund: Diese Ersparnisse dienen häufig als „Notgroschen“. Eine höhere Rendite als beim Sparbuch erhoffen sich die Österreicher vor allem von zwei Investments.

Lesen Sie mehr …