Das tägliche Los der Menschen
Der Maidan, die Proteste, die Beharrlichkeit der Demonstranten trotz zahlreicher Verletzter und Toter: Der Umsturz in der Ukraine hat tiefliegende Gründe. 90 Prozent der Menschen leben in Armut, es gibt keinerlei staatliche Krankenversicherung, das Durchschnittsgehalt beträgt trotz hoher Lebenshaltungskosten nur 200 Euro, die Lebenserwartung eines Mannes liegt bei 63 Jahren. Eine ukrainische Projektpartnerin der Caritas erzählt im Gespräch mit ORF.at von einzelnen Schicksalen und erklärt, woran es in der Ukraine vor allem mangelt.
Lesen Sie mehr …