Nicht zugestelltes Telegramm mit Folgen

Wie bei kaum einem anderen Thema tut sich die heimische Geschichtsschreibung mit 1934 bis heute schwer. Zu verfestigt ist 80 Jahre nach den Februarkämpfen - je nach politischer Gesinnung - der Blick auf den damaligen Bundeskanzler Engelbert Dollfuß als „Arbeitermörder“ oder Gegner Adolf Hitlers, der einem austromarxistischen Aufstand zuvorkommen musste. Immer noch fällt unter den Tisch, dass vor allem eine Serie von Pannen, Missverständnissen und Fehleinschätzungen dazu beitrug, dass Österreich in den Bürgerkrieg schlitterte - beginnend mit einem Codetelegramm über „Onkel Otto und die Tante“, das nie ankam.

Lesen Sie mehr …