Diebe wollten Sigmund-Freud-Urne stehlen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Polizei in Großbritannien ist auf der Suche nach Dieben, die versucht haben, Urne und Asche des Gründers der Psychoanalyse, Sigmund Freud, aus einem Londoner Krematorium zu stehlen.

Der Einbruch in das Krematorium fand laut Polizeiangaben bereits in der Silvesternacht statt. Dabei wurde die 2.300 Jahre alte griechische Urne, die die sterblichen Überreste Freuds und seiner Frau Martha enthält, schwer beschädigt. Die Ermittler sprachen von einer „verabscheuungswürdigen Tat“.

Freud war nach dem „Anschluss“ Österreichs an Hitler-Deutschland 1938 nach London ins Exil geflüchtet. Dort starb er im September des folgenden Jahres.

Mehrere Prominente bestattet

Im Golders Green Creamtorium wurden zahlreiche britische Berühmtheiten bestattet, darunter der „Dracula“-Autor Bram Stoker, der Komödiant Peter Sellers und die Sängerin Amy Winehouse. Nach Angaben des Krematoriums wurde die Urne an einen sicheren Ort gebracht. Die Sicherheitsvorkehrungen im Krematorium würden überprüft.