Drei Euro für eine Stunde Kaffeehaus
Kaffeehaus auf Zeit - so lautet, grob gesagt, das Konzept der aus Moskau stammenden Cafekette Zifferblatt. In deren Cafes erwartet die Gäste gratis Kaffee und Kuchen - bezahlt wird nur für die Zeit, die im Kaffeehaus verbracht wird. Im Schnitt kostet die Stunde bis zu drei Euro. Der überraschende Effekt: Viele bleiben länger als in einem normalen Cafe. Nun hat die russische Kette den Sprung nach London gewagt. In der Metropole, wo man ohne ständiges Nachbestellen in Lokalen rasch zum unerwünschten Gast wird, wurde das Zeitcafe „Ziferblat“ eröffnet. Fraglich ist, ob dieser umgepolte Wiedergänger des guten alten Kaffeehauses auch in Wien eine Chance hätte.
Lesen Sie mehr …