Rudas wird neue SPÖ-Bildungssprecherin

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die SPÖ hat gestern festgelegt, wer die durch die Regierungsbildung frei werdenden Mandate im Nationalrat übernimmt. Das sind Karin Greiner, Michael Ehmann, Klaus Uwe Feichtinger, Jan Krainer, Elisabeth Hakel und Hubert Kuzdas. Christoph Matznetter fällt so um sein Mandat um. Größte Überraschung bei den neuen Sprechern ist Laura Rudas, die von Elmar Mayer die Bildungsagenden übernimmt.

Was die Nachrücker angeht, sind jeweils jene zum Zug gekommen, die von der Listenzusammenstellung her logisch waren. Allerdings hatte es starke Bemühungen gegeben, die Steirer zu einem Verzicht auf eines ihrer Nachrückermandate zu bewegen, um den Weg für Matznetter, Chef des SPÖ-Wirtschaftsverbands und Ex-Staatssekretär, frei zu machen.

Was die Bereichssprecher-Funktionen angeht, waren die meisten schon bei der Bildung des neuen Nationalrats vergeben worden. Bildungssprecher Mayer, der statt Neu-Staatssekretärin Sonja Steßl Rechnungshofsprecher wird, hatte aber zuletzt auf seine Rolle verzichtet, nachdem sich die „gemeinsame Schule“ nicht im Regierungsprogramm fand. Für ihn kommt nun Rudas. Kunst- und Kultursprecherin wird Hakel. Wie erwartet übernimmt Krainer die für ihn aufgehobene Rolle des Budget- und Finanzsprechers. Wirtschaftssprecherin wird statt Matznetter die Neo-Abgeordnete Cornelia Ecker.