Themenüberblick

Schulabbrecher mit großen Träumen

Der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur Peter Jackson (52) hat trotz schwierigen Starts eine große Karriere hingelegt. Hier Stationen seines Lebens:

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
  • Geboren am 31. Oktober 1961 in Pukerua Bay (Neuseeland)
  • Schulabbruch mit 17, Arbeit in einem Fotoladen und bei der Lokalzeitung „Evening Post“ in Wellington
  • 1987 Heirat mit Fran Walsh, einige Jahre später zwei Kinder
  • 1987 erster Jackson-Film im Kino, die Horrorkomödie „Bad Taste“
  • 1994 Erfolg im Kino für „Heavenly Creatures“ mit Kate Winslet in der Hauptrolle
  • 1995 Erfolg in Neuseeland mit dem TV-Film „Forgotten Silver“ über den fiktiven Filmpionier McKenzie
  • 1999 Auftrag für Verfilmung der Tolkien-Trilogie „The Lord of the Rings“ (Herr der Ringe)
  • Im Kino 2001 „The Fellowship of the Ring“ („Die Gefährten“), gewinnt im folgenden Jahr vier Oscars; 2002 „The Two Towers“ („Die zwei Türme“), zwei Oscars; 2003 „The Return of the King“ („Die Rückkehr des Königs“), elf Oscars
  • 2005 erfüllt sich Jackson mit dem Remake von „King Kong“ einen Jugendtraum
  • 2009 läuft „The Lovely Bones“ („In meinem Himmel“) mit Jackson als Drehbuchautor und Regisseur
  • 2010 schlägt Queen Elizabeth II. ihn zum Ritter: Sir Peter Jackson
  • Im Kino 2012 „The Hobbit: An Unexpected Journey“ („Eine unerwartete Reise“), der erste Teil der neuen Trilogie, die nun mit „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ ihre Fortsetzung findet

Link: