NSA-Skandal bremst Cloud-Computing aus

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Neben den politischen Verwerfungen wirkt sich der NSA-Spionageskandal nun auch direkt ökonomisch aus. Seit dem überraschenden Umsatzeinbruch von Cisco vor vierzehn Tagen herrscht Nervosität, denn mit dem Weltmarktführer bei Internetroutern hat es ein Flaggschiff der globalen IT-Branche voll erwischt.

Für die Anbieter von Cloud-Computing hätte der NSA-Skandal zu keinem ungünstigeren Zeitpunkt kommen können, da die Branche mit anderen, hausgemachten Problemen kämpft. Die Praxis zeigt nun, dass eine Auslagerung der Datenverarbeitung „in die Wolken“ den betreffenden Firmen in vielen Fällen bei weitem nicht die erwarteten Einsparungen bringt, im Gegenteil.

Mehr dazu in fm4.ORF.at