Ganzer deutscher Ort nach Gasexplosion evakuiert
Nach einer Gasexplosion mit mehreren Verletzten auf einem Firmengelände im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz wird ein ganzer Ort evakuiert.
Rund 3.000 Menschen mussten heute Früh in der Gemeinde Harthausen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Auf dem Hof einer Gasfirma waren in der Nacht zwei Lastwagen in Brand geraten. Die Flammen griffen dann auf Gastanks über.
Als Feuerwehrleute die Lastwagen löschten, kam es zur Explosion. 16 Menschen wurden nach Angaben der Polizei in Ludwigshafen verletzt, sieben davon schwer. Bei allen Opfern handelt es sich vermutlich um Feuerwehrleute. Durch weitere Explosionen wurden auch benachbarte Gebäude beschädigt.
Explosion 30 Kilometer weit zu hören
Der Knall der Explosion war bis in die rund 30 Kilometer entfernten Städte Ludwigshafen und Mannheim zu hören. Die Lage sei aber unter Kontrolle. Einsatzkräfte sperrten den Unglücksort weiträumig ab. Zunächst wurden Gebäude im Umkreis von 500 Metern geräumt, kurz darauf wurde das Sperrgebiet auf einen Kilometer erweitert. Dabei handelt es sich laut Polizei um ein Areal mit Firmen- und Wohnhäusern.
Im Verlauf des Vormittags entschied die Einsatzleitung nach Angaben der Ludwigshafener Polizei schließlich, vorsichtshalber den gesamten Ort zu räumen. Für Anwohner, die nicht bei Verwandten oder Bekannten unterkommen können, wurde nach Angaben der Polizei eine Sammelstelle in einer Halle im benachbarten Dudenhofen eingerichtet.
Video dazu in iptv.ORF.at