Themenüberblick

Angriff auf Lidl und Aldi

Diskontern droht in Großbritannien neue Konkurrenz. EasyJet-Gründer Stelios Haji-Ioannou plant die Eröffnung von Supermärkten, die Waren billiger anbieten sollen als zum Beispiel die deutschen Diskonter Lidl und Aldi. Das erste Geschäft soll demnächst in London eröffnet werden.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Seine easyFoodstores seien ein „risikoarmes Experiment“, zeigte sich Haji-Ioannou am Sonntag zuversichtlich. Ab 2014 könnte die Kette dann auf eine breitere Basis gestellt werden. „Es gibt eine Lücke im Lebensmitteleinzelhandel - eine Nische unterhalb von Diskontern wie Aldi und Lidl“, sagte Haji-Ioannou.

Stelios Haji Ioannou

Reuters/Michael Kooren

Haji-Ioannous Vermögen wird von „Forbes“ auf eine Milliarde Dollar geschätzt

Der Brite aus einer griechisch-zypriotischen Reederfamilie ist Vorsitzender der Investmentgesellschaft easyGroup. 1995 gründete er die Billigfluggesellschaft easyJet und ist auch nach seinem Ausscheiden 2010 immer noch größter Anteilseigner. „Wenn das Testgeschäft zeigt, dass es Bedarf an dem Angebot gibt, könnte easyFoodstore ab 2014 ausgeweitet werden. Dazu würden eigene Geschäfte angeschafft werden, was bei den derzeit schwachen Immobilienpreisen günstig wäre“, so Haji-Ioannou in einer Mitteilung.

Alles für den täglichen Bedarf

EasyFoodstore werde keine Markenprodukte anbieten, so Haji-Ioannou. Es werde alles angeboten, was man für den täglichen Bedarf brauche, und die Waren würden kostengünstig zu Sonderangebotspreisen verkauft, so der Geschäftsmann. Das sei aber auch schon alles, was bisher fix entschieden sei. „Ich hoffe, dass ein wirtschaftlich überlebensfähiges Unternehmen, das kostengünstige Lebensmittel anbietet, den Menschen helfen kann und gleichzeitig Arbeitsplätze schafft.“

Investition auf boomendem Markt

Laut dem Eintrag im britischen Patentamt wird easyFoodstore ein breites Angebot an Produkten einschließlich frischen Obstes und Gemüses, Dosen und alkoholischer wie nicht alkoholischer Getränke führen. Zudem sollen auch Zeitungen und Magazine zum Verkauf angeboten werden.

Auf dem britischen Lebensmittelmarkt wurden im vergangenen Jahr rund 163 Mrd. Pfund (etwa 187 Mrd. Euro) umgesetzt, und der Trend zeigt steil nach oben. Bis 2017 soll der Markt auf prognostizierte 192 Mrd. Pfund (220 Mrd. Euro) anwachsen. Die Briten geben mehr als die Hälfte jedes verdienten Pfunds im Supermarkt aus, wie das britische Umfrageinstitut Grocery Distribution (IGD) ermittelte.

Von Pizza bis Hotels

Seit seinem Ausstieg aus dem Fluggeschäft ist der findige Geschäftsmann unter der Marke „easy“ in verschiedenen Branchen wie in Hotel- und Gastgewerbe, Autovermietung und auch Pizzalieferservice vertreten. In der „Forbes“-Liste steht er unter den Milliardären Zyperns an dritter Stelle. Aber ganz lässt das Fluggeschäft Haji-Ioannou nicht los. 2011 gründete er in Afrika die Billigairline Fastjet, die trotz schwieriger Bedingungen zumindest in Tansania Gewinne macht.

Links: