Ein Rüde als weibliche Leinwandheldin
Seit 70 Jahren springt Lassie über Leinwand und TV-Geräte und hat dabei eine Vielzahl von Abenteuern gut überstanden, Menschen und Beziehungen gerettet und vor allem allen Widerständen zum Trotz den Weg nach Hause gefunden.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
In Wirklichkeit ist die Hundedame aber ein Rüde - und das schon seit dem ersten Film 1943. Pal sprang 1943 als Stuntdouble für eine Hündin ein und überzeugte dabei Regisseur Fred Wilcox derart von seinen Qualitäten, dass er ihn umgehend beförderte. „Es mag Pal gewesen sein, der in den Fluss gesprungen ist, doch es war Lassie, die wieder herauskam. Das ist mein Star!“, wird er zitiert.
Für die längere Karriere der Kinderstars
Dass fortan stets Rüden in die Pfotenabdrücke von Pal stiegen, hat dennoch auch praktische Gründe. Nicht nur weil die Haarpracht von männlichen Hunden meist beeindruckender ist, sondern auch weil Rüden größer sind und damit Kinderdarsteller länger an der Seite von Lassie bleiben können.
Rund um die Besetzung von neuen Lassies hat sich nach dem Rückzug von Pal mit 14 Jahren nach sieben Kinofilmen und der Pilotsendung zur Fernsehserie ein regelrechter Kult entwickelt. Nur ein Nachkomme des ersten Lassie-Darstellers dürfe die Rolle übernehmen, und dieser müsse exakt den optischen Anforderungen entsprechen: schwarz mit einem dichten weißen Kragen, einer ebenso weißen Blesse und vier weißen Pfoten. Die Verwendung von Make-up oder Haarfärbeprodukten sei niemals notwendig gewesen, heißt es auf der offiziellen Lassie-Website.
Sechs Lassies aus der direkten Linie
Insgesamt bestanden in 17 TV-Jahren sechs verschiedene Lassies ihre Abenteuer, retteten Kinder und Erwachsene aus brenzligen Situationen und rührten Millionen Menschen in vielen Teilen der Welt. Nach Pal standen Lassie jr., Baby, Mire, Hey Hey und Boy vor der Kamera. Boy war es auch, der 1978 mit James Stewart auf die Kinoleinwand zurückkehrte - in dem Film „The Magic of Lassie“.
Boys Sprössling Old Man wiederum gab sein Debüt in der Fernsehserie „The New Lassie“ (1989). In der Neuauflage des Films 2005 kam kein Hund aus der Nachzucht Pals zum Einsatz: Der Film wurde in Europa gedreht, der derzeitige offizielle Lassie-„Impersonator“ durfte aus Quarantänegründen nicht besetzt werden.
Links: