Die Peripherie des Zentrums
Das neue Unizentrum ist für den Prater-Besucher schon lange nicht mehr zu übersehen. Der Gegensatz der sehr unterschiedlichen Fassaden an der Südportalstraße gegenüber des großen Parks ist der Blickfang am Haupteingang.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Auch für universitätsfremde Menschen lohnt sich aber der Spaziergang in und um das Areal, Innenräume und Details auch der weniger prominenten Gebäude sind mehr als sehenswert. Vor allem kann man an der Peripherie des Campus die noch frischen Schnittstellen zu den anderen Stadtteilen ausmachen, die in Zukunft wohl immer stärker verblassen werden.

ORF.at/Roland Winkler
Das riesige Prater-Areal als Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre ist kaum zu überbieten

ORF.at/Roland Winkler
Grünruhelage mit U-Bahn-Anschluss

ORF.at/Roland Winkler
Unweit vom Verkehrsknoten Praterstern liegt der Campus zwischen den U2-Stationen Messe-Prater und Krieau

ORF.at/Roland Winkler
Während man das Messegelände von zahlreichen Veranstaltungen kennt, scheint das recht neue „Viertel Zwei“ bei der Station Krieau …

ORF.at/Roland Winkler
… bisher den ansässigen Firmen vorbehalten zu sein

ORF.at/Roland Winkler
Ein wenig zusätzliches Studentenleben könnte hier jedenfalls nicht schaden

ORF.at/Roland Winkler
Abgelöst werden die Bürotürme vom Areal der Krieau und dem östlichen Eck des WU-Campus - ein weites Feld, …

ORF.at/Roland Winkler
… sollte der Platzhunger der Wirtschaftsuniversität mit dem bereits reservierten Eck am anderen Ende des Campus doch noch nicht gestillt sein

ORF.at/Roland Winkler
Aus dieser Richtung kommend wird man von der Rückansicht des Hörsaalzentrums empfangen

ORF.at/Roland Winkler
Ins Auge springen hier vor allem die riesigen Fluchtstiegen

ORF.at/Roland Winkler
Gut versteckt findet sich auf dieser Seite des Campus auch ein Turnsaal, Blick auf die Krieau inklusive

ORF.at/Roland Winkler
Querfeldein lassen sich von hier die Innenhöfe und „Schichten“ des Studentenzentrums erkunden

ORF.at/Roland Winkler
Das vom japanischen Architekturbüro Hitoshi Abe entworfene Gebäude beherbergt auch einen Kindergarten

ORF.at/Roland Winkler
Quer über den Platz gelangt man zum bunten CRABstudio-Department, als schöner Kontrast dahinter ...

ORF.at/Roland Winkler
... das zweiteilige Gebäude des spanischen Büros Carme Pinos

ORF.at/Roland Winkler
Die versetzten Rechtecke des Seminarzentrums kommen bei Nacht mindestens ebenso gut zur Geltung

ORF.at/Roland Winkler
Innen verbreiten sie zumindest in den kleinsten Räumen eher klaustrophobische Stimmung

ORF.at/Roland Winkler
Die Bibliothek ist wesentlich großzügiger mit Kontakt zur Außenwelt ausgestattet

ORF.at/Roland Winkler
Wo auch immer man ist, der Trick mit Zaha Hadids Kapitänskajüte, die einem den Ausgang weist, funktioniert