„Grüne“ Architektur: Ein Schlagwort, viele Fassaden
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Wie lässt sich Nachhaltigkeit in der Architektur auf eine verbindliche Formel bringen? Was bedeutet „grünes“ Bauen? Architekturjournalist Philip Jodidio hat sich für seinen Bildband „100 Contemporary Green Buildings“ unabhängig von strengen Zertifizierungsstandards auf die Suche nach Gebäuden gemacht, die der ökologischen Verantwortung gerecht werden wollen. Seine Auswahl reicht von Stararchitekten wie Norman Foster zu bisher weitgehend unbekannten Newcomern, vom aufwendigen Prestigewohnturm bis zum Gewächshaus aus Legosteinen.
Mehr dazu in Wo nicht nur das Gras grüner ist