Themenüberblick

Zeugnisse eines umstrittenen Werks

Der umstrittene Aktionskünstler und Maler Otto Muehl ist Sonntagfrüh im Alter von 87 Jahren verstorben. Er hinterlässt ein umfangreiches Werk an dokumentierten Aktionen, Filmen und Bildern.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Aktion von Otto Muehl und Günter Brus beim "Direct Art Festival" im Porrhaus in Wien 1967

Picturedesk.com/Imagno/Otto Breicha

„Direct Art Festival“: Aktion von Otto Muehl und Günter Brus (1967)

Mann betrachtet Bild von Otto Muehl

Picturedesk.com/Georges Schneider/CONTRAST

1998: Skandal um Muehls „pornografische“ Ausstellung „Otto Muehl 7“ in Wien. Hier im Bild: „Mengerle“ (1997)

Otto Muehl vor einem seiner Gemälde

Picturedesk.com/Georges Schneider/CONTRAST

„Apotheose des Marcel Duchamps“ (1995), ebenfalls im Rahmen der Ausstellung „Otto Muehl 7“

Otto Muehl mit dem Friseur und Kunstsammler Erich Joham spielen eine Szenen in einem Film

Picturedesk.com/Imagno/Didi Sattmann

Muehl und der Kunstsammler Erich Joham spielen eine Szene in einem Film Muehls auf dem Friedrichshof (1991)

Malerin Maria Lassnig bei Dreharbeiten zu einem Film von Otto Muehl

Picturedesk.com/Imagno/Didi Sattmann

Die österreichische Malerin Maria Lassnig bei Dreharbeiten zu einem Film von Otto Muehl, in dem sie die Attentäterin von Andy Warhol mimte. Friedrichshof (1991)

Werk von Otto Muehl bei einer Ausstellung

APA/EPA/Hendrik Schmidt

Muehls Bild „Hitler“ wurde 2012 in Leipzig ausgestellt - im Rahmen der Schau „Living with Pop!“

Otto Muehl bei Prozess in 1991

APA/Matthias Wölfle

Muehl während des Prozesses am 13. November 1991 im Gericht Eisenstadt