Spanien: 32.500 Familien 2012 von Zwangsräumung betroffen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Im Euro-Krisenland Spanien haben im vergangenen Jahr mehr als 32.000 Familien das Dach über dem Kopf verloren, weil sie ihre Hypothekenkredite nicht mehr bedienen konnten. Genau 32.490 der 39.100 registrierten Hypothekenzwangsvollstreckungen hätten 2012 ständige Wohnsitze betroffen, teilte die spanische Zentralbank gestern bei ihrer ersten Studie dieser Art in Madrid mit.
Rechtsexperten schätzen die Zahl der Zwangsräumungen in Spanien seit Beginn der Krise im Jahr 2008 auf rund 400.000. Vergleichszahlen aus früheren Jahren lagen nicht vor.