Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen sind in aller Munde. Der Lebensmittelhandel wirbt ebenso damit wie die Textilbranche und die Verpackungsindustrie. Doch zwischen den Bekenntnissen der Wirtschaft und der Realität klafft nicht selten eine große Lücke: Die Recyclingquoten sind bei vielen Materialien weit von den Möglichkeiten entfernt. Gearbeitet wird aber auch an gänzlich neuen Methoden zur produktiven Abfallverwertung. Schon bald könnte aus Müll sogar Strom erzeugt werden - mit Hilfe von Bakterien.

Lesen Sie mehr …