Experte warnt: „G’sunde Watschn noch weit verbreitet“

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der jüngste Jahresbericht der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit stellt in Sachen Gewalt den Eltern kein gutes Zeugnis aus. Die „g’sunde Watschen“ ist immer noch weit verbreitet. Rund 50 Prozent der befragten Eltern gaben an, „leichte Ohrfeigen“ als Erziehungsmittel einzusetzen, so der Chef der Liga, der Kinderpsychologe Vavrik, gestern. 16 Prozent bekannten sich zu schweren Körperstrafen. Rund jedes zehnte Kind wird laut Experten sexuell missbraucht. Doch auch psychische Formen der Gewalt wie Demütigung, Liebesentzug und Ängstigung sind an der Tagesordnung. Auch dadurch würden aus Kindern und Jugendlichen „therapiebedürftige Wesen“.

Mehr dazu in Nur ein Drittel kennt Gewaltverbot