EU plant „Militär-eBay“ für Verkauf von Panzern und Kampfjets
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die EU will hoch verschuldeten Mitgliedsländern mit schrumpfenden Verteidigungsbudgets entgegenkommen und eine Website für den Verkauf von Militärgütern einrichten.
Auf dem auf dem eBay-Prinzip basierenden Onlinemarktplatz könnten in Kürze Panzer und Kampfjets getauscht oder verkauft werden, sagte ein Vertreter gestern zu Journalisten in Brüssel.
„Wir erwarten, dass es einiges an überschüssigem Material aus Afghanistan geben wird, das auf der Seite eQuip verkauft werden könnte.“ Die NATO will den Kampfeinsatz am Hindukusch bis Ende 2014 beenden.