Grün wird befördert, Rot gefördert
Ein Ampelsystem in der Lebensmittelindustrie - für Lebensmittel ist die Einführung eines solchen gescheitert, aber für die Mitarbeiter eines der größten Nahrungsmittelkonzerne gibt es so etwas seit langem: Unilever bewertet seine Manager nach Farbcodes - überdurchschnittliche Leistungen werden mit Grün gekennzeichnet, schlechte mit Rot. Die Konsequenz einer schlechten Bewertung: mehr Schulungen und Förderungen. Der Konzern will das als Talenteförderung verstanden wissen und weitet die Ampelbeurteilung auf untere Ebenen aus - beim Betriebsrat fürchtet man steigenden Druck auf die Angestellten.
Lesen Sie mehr …