Zwischen Alltag und Geschichte
Als „Patenstadt des Führers“ wurde der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz während des Nationalsozialismus besondere Aufmerksamkeit zuteil. Mit der auf die Ansiedlung von Rüstungs- und Industriebetrieben folgenden großangelegten Wohnbauoffensive wurde das Stadtbild bis heute unübersehbar geprägt. Eine Ausstellung im Linzer Museum Nordico widmet sich nun der über 70-jährigen Geschichte der „Hitlerbauten“ - von der Entstehung zwischen Zwangsarbeit und Propaganda bis zum heutigen Alltagsleben in den Siedlungen.
Lesen Sie mehr …