75 Jahre Ray-Ban: Modeklassiker per „Betriebsunfall“
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Dass es Sonnenbrillen der Marke Ray-Ban zu kaufen gibt, war ein „Betriebsunfall“: Was heute als Accessoire-Klassiker gilt, war nur als spartanischer Ausrüstungsgegenstand für US-Militärpiloten gedacht. Gerade das machte den „Strahlenschützer“ zum begehrten Stück von US-Prominenten der Nachkriegsära: Die Fliegerbrille verlieh jedem einen Hauch von Haudegen, die Nachahmer wurden mehr und mehr.
Das Aufmüpfige haftet der Brille nach 75 Jahren immer noch an - bis heute ist sie für die beruhigende Erkenntnis gut, dass Konsumenten oft das Gegenteil von dem tun, was sich vermeintliche Marketinggurus wünschen.
Mehr dazu in Jedem sein Pilotversuch