Obama signiert Stahlträger für „One World Trade Center“

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das neue World Trade Center in New York ist noch lange nicht fertig, hat jetzt aber schon eine prominent gekennzeichnete Spitze.

US-Präsident Barack Obama setzte gestern Abend (Ortszeit) in New York seine Unterschrift auf einen großen Stahlträger, der einmal ganz oben an dem Gebäude eingebaut werden soll. Der Turm, der anstelle der 2001 von islamistischen Terroristen zum Einsturz gebrachten Zwillingstürme entsteht, soll frühestens im nächsten Jahr fertig werden, vermutlich eher Anfang 2014.

Obama und First Lady Michelle waren nicht die Einzigen, die den Stahlträger signierten. Auch viele Bauarbeiter haben sich auf dem meterlangen Element verewigt. Nach dem Präsidenten folgten noch Bürgermeister Michael Bloomberg und die Gouverneure von New York und New Jersey, Andrew Cuomo und Chris Christie.

Der einst „Freedom Tower“ und jetzt nur noch „One World Trade Center“ genannte Turm ist schon jetzt das höchste Gebäude New Yorks, wächst aber noch weiter. Mit gut 541 Metern soll er eine Höhe von umgerechnet 1.776 Fuß erreichen - das Gründungsjahr der USA. An dem Gebäude wird seit 2006 gebaut.