Letzter Windows-8-Test vor Veröffentlichung
Microsoft hat die letzte Vorabversion seines kommenden Betriebssystems Windows 8 (Release Preview) veröffentlicht. Die finale Version von Windows 8 wird allgemein für Herbst 2012 erwartet, einen genauen Termin nannte Microsoft bisher aber noch nicht.
Dauerhafter Stand-by-Betrieb
Die aktuelle Version soll schneller starten als ihr Vorgänger. Das Betriebssystem sei so konzipiert, dass der Nutzer seinen Computer nicht mehr ausschalten muss, sondern stets im Stand-by halten kann, so Steve Sinofsky im Windows-Blog. Für die Startseite bietet Windows 8 zudem mehr Möglichkeiten für die persönliche Gestaltung.
Neu sind auch die Multitouch-Funktion für Touchpads und eine Reihe von Überarbeitungen. Die Aero-Oberfläche, die mit Windows Vista eingeführt wurde und in der finalen Version von Windows 8 verschwinden soll, ist in der aktuellen Testversion noch enthalten.
Upgrade für Windows-7-Käufer
Zugleich kündigte das Unternehmen Upgrade-Möglichkeiten für Käufer eines Windows-7-PC noch vor der Veröffentlichung von Windows 8 an. In den USA soll dieses Upgrade 14 Dollar kosten, einen Preis für Europa nannte Microsoft bisher nicht.
Windows 8 ist im Vergleich zu seinen Vorgängern komplett neu gestaltet. Über das Kacheldesign Metro lässt sich die Software neben Maus und Keyboard auch mit den Fingern bedienen und ist damit auch für den stark wachsenden Markt der Tablets optimiert. Zudem läuft das Betriebssystem auf Geräten mit stromsparenden ARM-Chips, die meist in Tablets verbaut sind.