„Kultur.montag“: 30 Jahre Tote Hosen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Eine bayrische Pfarrkirche musste neu geweiht werden, nachdem die Toten Hosen dort ein Videoclip produziert hatten. Brave Bürger fühlten sich durch ihre Texte verunglimpft, Streitigkeiten mit der Plattenfirma zogen sich über viele Jahre.
Doch mittlerweile hat die Band Einzug in heilige Hallen wie das Burgtheater gehalten, Frontman Campino hat unter der Regie von Klaus Maria Brandauer Theater gespielt. Zum 30. Jubiläum gibt die Kultband eine Reihe von Wohnzimmerkonzerten und legt zwei neue Alben vor. In „kultur.montag“ räsoniert Campino über politisches Sendungsbewusstsein und das Älterwerden als Rockstar.
Mehr dazu in tv.ORF.at