Themenüberblick

Vulkanland ist Markenname

Die Bezeichnung Steirisches Vulkanland ist ein Markenname und steht für eine seit über 20 Jahren laufende Kooperation von 79 Gemeinden vor allem aus den Bezirken Feldbach und Radkersburg, die sich u. a. als Plattform zur Vermarktung von regionalen Spezialitäten wie Vulcano-Schinken versteht.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

1998 fanden sechs Kleinregionen im Bezirk Feldbach auf Initiative des ÖVP-Landtagsabgeordneten Josef Ober als Vulkanland Südoststeiermark zu einer Plattform zusammen. Über die Jahre hinweg schlossen sich mehr und mehr Gemeinden dem Konzept an.

Marketing regionaler Spezialitäten

Alle Produkte von Lebensmitteln bis Handwerk haben einen starken Regionsbezug und werden großflächig in Gastronomie und Beherbergungsbetrieben angeboten. Manche Spezialitäten wie der Vulcano-Schinken sind mittlerweile auch jenseits der Landesgrenzen erhältlich. Ein weiteres so vermarktetes Produkt ist das Lava-Bier. Ein weiterer Ansatzpunkt des Vulkanlandes ist das Vorhaben Energievision 2025.

Der Name Vulkanland bezieht sich auf die Entstehungszeit der Region vor Millionen Jahren u. a. im Miozän, als ausgedehnte vulkanische Tätigkeit heutige topographische Landmarken wie den Gleichenberger Kogel und den Stradner Kogel formte. Auch die zahlreichen Thermalwasserquellen der Region sind auf diese Zeit zurückzuführen.

Link: