Ungarischer Kultautor Attila Hazai gestorben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der ungarische Kultautor Attila Hazai ist im Alter von 44 Jahren unerwartet gestorben. 1997 trat er mit seinem Roman „Budapester Schizo“ hervor, der zwei Jahre später auch in deutscher Übersetzung erschienen ist. Der Schriftsteller sei „plötzlich und unter tragischen Umständen“ aus dem Leben geschieden, berichtete das ungarische Literaturportal „litera“ heute unter Berufung auf Angehörige. Die Formulierung lässt darauf schließen, dass Hazai Selbstmord beging. Er starb bereits am Vortag.

Hazai schrieb auch Drehbücher, übersetzte aus dem Englischen ins Ungarische und machte Musik in Underground-Bands. In „Budapester Schizo“ (Schäfer-Verlag, Herne) lehnte er sich an „American Psycho“ von Bret Easton Ellis (1991) an. Drogen, Sex und abgehobene Gespräche unter den Figuren bilden das Grundmaterial. Seine Leser schätzten vor allem Hazais feinen und abgründigen Humor.