Abholzung des Amazonas-Regenwalds stark zugenommen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes in Brasilien hat dramatisch zugenommen. Wie das nationale Institut für Raumforschung unter Berufung auf Satellitenbilder gestern (Ortszeit) mitteilte, war die zwischen Jänner und März 2012 abgeholzte Fläche dreimal so groß wie die im Vorjahreszeitraum.

Während die Pflanzenwelt damals auf 135 Quadratkilometern verloren ging, seien es diesmal 388 Quadratkilometer gewesen. Am schwersten betroffen war der Regenwald von der Abholzung demnach im zentralbrasilianischen Bundesstaat Mato Grosso, wo viele Rinderzüchter und Sojaproduzenten leben.

Brasilien ist der weltgrößte Exporteur von Soja und Rindfleisch. Allerdings gilt der Verlust tropischer Wälder als ein maßgeblicher Faktor für den weltweiten Klimawandel.