Thatcher steckte einst Reagans Kritzeleien ein

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Kritzeleien des einstigen US-Präsidenten Ronald Reagan während eines Gipfeltreffens waren der früheren britischen Premierministerin Margaret Thatcher so wichtig, dass sie sie jahrzehntelang aufgehoben hat. Thatcher habe Reagan beim G-7-Gipfel in Kanada 1981 dabei beobachtet, wie er auf seinen Papieren zeichnete, berichtete Historiker Chris Collins von der Margaret-Thatcher-Stiftung. Nachdem Reagan seine Kritzeleien zurückgelassen hatte, habe die Premierministerin sie gegriffen und eingesteckt.

Die mit blauer Tinte angefertigten Zeichnungen von fünf Köpfen, einem Auge und einem männlichen Torso gehören zu einer Reihe von privaten Unterlagen aus dem Jahr 1981, die die Stiftung am Samstag veröffentlichte. Thatcher überschrieb das Blatt mit den Worten „Ronald Reagans ‚Kritzeleien‘ bei der Konferenz von Ottawa“. Reagan und Thatcher standen sich politisch nahe und wurden während Thatchers Regierungszeit gute Freunde.