Suche nach „alternativen Modellen“
Die prämienbegünstige Zukunftsvorsorge, die 2003 mit viel Pomp ins Leben gerufen wurde, ist der große Verlierer beim Sparpaket. Bereits im laufenden Jahr soll die staatliche Förderung von 8,5 auf 4,25 Prozent halbiert werden - sehr zum Ärger der 1,5 Millionen Bezieher. Vizekanzler Spindelegger (ÖVP) will nun gemeinsam mit dem Finanzministerium „alternative Modelle“ finden, um die private Altersvorsorge wieder attraktiver zu gestalten. Dafür erntete er überraschend auch Zustimmung aus der SPÖ.
Lesen Sie mehr …