Tele2 schließt Übernahme von Silver Server ab

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Kauf des österreichischen Internetanbieters Silver Server durch den schwedischen Telekomkonzern Tele2 ist abgeschlossen, teilte Tele2 heute mit. Die Bundeswettbewerbsbehörde habe der Übernahme nichts entgegenzusetzen gehabt.

Beide Unternehmen würden bis auf weiteres eigenständig auf dem österreichischen Markt agieren, heißt es in der Mitteilung. Es sei jedoch geplant, Infrastrukturinvestitionen zusammenzulegen und auch die Büroräume im ARES-Tower, wo Tele2 seinen Hauptsitz hat, gemeinsam zu nutzen. Die Mitarbeiter von Silver Server werden übernommen.

Zusammen rund 340 Mitarbeiter

Die Tele2-Gruppe versorgt weltweit 31 Millionen Kunden in elf Ländern. Tele2 AB erzielte 2010 einen Umsatz von 40,2 Mrd. Schwedischen Kronen (4,45 Mrd. Euro) und ein EBITDA von 10,3 Mrd. Kronen. In Österreich beschäftigt Tele2 rund 260 Leute (vor einem Jahr waren es 280). Das EBITDA ging im dritten Quartal auf 80 Mio. Kronen (nach 91 Mio. Kronen) zurück. Silver Server betreut mit 75 Mitarbeitern um die 8.000 Kunden österreichweit und erwirtschaftet 2011 einen Umsatz in Höhe von rund 11,5 Mio. Euro.