Ein Fünftel aller Arbeitnehmer psychisch krank

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Jeder fünfte Arbeitnehmer leidet unter einer psychischen Erkrankung. Drei Viertel der Betroffenen geben an, dass dieser Zustand ihre Produktivität und das Arbeitsklima beeinträchtigt. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle OECD-Studie, die nicht nur bei den Arbeitgebern, sondern auch bei der Politik verstärkten Handlungsbedarf ortet.

Fakt sei, dass sich die meisten geistigen Störungen durch fachgerechte Behandlung, aber auch durch Maßnahmen auf dem Arbeitsplatz zumindest mindern lassen. Laut OECD ist das bisher allerdings nur bei einem Bruchteil der Fall.

Mehr dazu in OECD will mit Mythen aufräumen