„Universum“-Doku bei US-Festival ausgezeichnet

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die ORF-Sendereihe „Universum“ wurde beim Jackson Hole Wildlife Film Festival im US-amerikanischen Wyoming prämiert. Die Dokumentation „Radioaktive Wölfe“ von Klaus Feichtenberger wurde bei den Naturfilm-Festspielen mit dem ersten Preis in der Kategorie „Best Wildlife Habitat“ ausgezeichnet.

Der Film ist eine Koproduktion von ORF, NDR und WNET und wurde von epo-film realisiert. „Radioaktive Wölfe“ erzählt die Geschichte von Wölfen in der 3.000 Quadratkilometer großen Zone rund um den vor 25 Jahren havarierten Atomreaktor Tschernobyl.

Für Menschen ist sie immer noch gesperrt, riesige Rudel von Wölfen sowie Bisons und Luchse sind in die nunmehr von riesigen Wäldern bedeckte Region zurückgekehrt. Für die Dokumentation konnte erstmals ein westliches Filmteam in der verbotene Zone arbeiten.