Roy Black angeblich im Vollrausch gestorben
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Schlagersänger Roy Black hatte sich nach Informationen der deutschen „Bild“-Zeitung vor seinem Tod in einen Vollrausch getrunken. Laut Obduktionsbericht habe er drei Promille Alkohol im Blut und vier Promille im Urin gehabt, berichtete die Zeitung (Mittwoch-Ausgabe).
Der Rechtsmediziner der Münchner Universität, Wolfgang Eisenmenger (67), der die Leiche Blacks nach seinem Tod am 9. Oktober 1991 rechtsmedizinisch untersuchte, dementierte das auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa nicht. Er sagte: „Wenn man bei jemandem drei Promille findet, dann spricht das dafür, dass er Missbrauch mit Alkohol treibt.“ Polizei und Staatsanwaltschaft hatten als Todesursache des Sängers einen Herzanfall angegeben.