Analogien zu Europas Jugendkrawallen?
Wuchernde Lebensmittelpreise, teure Wohnungen, zu wenige Arbeitsplätze: Diese Faktoren trieben in London und Paris Jugendliche in Massen auf die Straßen. Auf den ersten Blick sind es ähnliche Probleme, die vor 100 Jahren in Wien zu einem folgenschweren Aufstand der Arbeiterklasse führten. Die am 17. September 1911 gewaltsam niedergeschlagenen Proteste Zigtausender Unzufriedener gingen unter den Namen „Teuerungs-“ und „Hungerrevolte“ in die Geschichtsbücher ein. Der „Notschrei“, der die Stadt vor 100 Jahren zum Brennen brachte, kann jedoch nur bedingt mit den aktuellen Unruhen verglichen werden, so der Zeithistoriker Safrian.
Lesen Sie mehr …