Cybercrime kostet weltweit 114 Mrd. Dollar
Durch Internetkriminalität ist im vergangenen Jahr einer Studie zufolge weltweit ein Schaden in Höhe von 114 Milliarden Dollar (81 Mrd. Euro) entstanden. Aus dem Norton-Bericht zur Cyberkriminalität geht zudem hervor, dass 431 Millionen Erwachsene in den 24 untersuchten Ländern Opfer von Internetkriminellen geworden seien.
Der größte Schaden entstand der Studie zufolge in den USA mit 32 Milliarden Dollar. Die Verluste durch Internetkriminalität in China betrugen in den vergangenen zwölf Monaten rund 25 Milliarden Dollar.
Rund 70 Prozent schon geschädigt
Symantec zufolge wurden 69 Prozent aller Erwachsenen bisher mindestens einmal Opfer von Internetkriminellen, in Deutschland liegt diese Angabe sogar bei 76 Prozent. Eine wachsende Bedrohung gebe es durch Kriminalität über internetfähige Mobiltelefone, hieß es.
Der Bericht wird jedes Jahr von der Computersicherheitsfirma Symantec herausgegeben, die unter anderem die Anti-Virus-Software Norton herstellt. Knapp 20.000 Menschen in 24 Ländern wurden hierzu befragt.