377 Jahre Haft für Ex-Militärchef der ETA
Der frühere Militärchef der baskischen Untergrundorganisation ETA, Miguel de Garikoitz Aspiazu Rubina alias Txeroki, ist heute zu 377 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Madrid befand ihn 20 versuchter Mordanschläge und eines Terrorakts für schuldig, wie die Justiz mitteilte.
Txeroki war im November 2008 in Südfrankreich gefasst worden und im Mai der spanischen Justiz überstellt worden.
Txeroki, der zum radikalen Flügel der ETA gezählt wird, wird auch verdächtigt, im Dezember 2006 am Bombenanschlag auf ein Parkhaus des Flughafens von Madrid beteiligt gewesen zu sein, bei dem zwei Menschen getötet wurden. Der Anschlag führte zum Abbruch aller Gespräche der Regierung mit der ETA. Txeroki ist zudem in Paris wegen des Mordes an zwei verdeckten Ermittlern der spanischen Polizei in Südfrankreich im Dezember 2007 angeklagt.