Themenüberblick

Rund 16.000 Fahrzeuge verschrottet

Die deutsche Battle Tank Dismantling GmbH-Koch (BTD GmbH-Koch) ist europaweit das einzige Unternehmen, das Kriegsgerät in unbegrenztem Ausmaß verschrotten darf. Bisher wurden am Firmenstandort im thüringischen Rockensußra rund 16.000 Panzerfahrzeuge „demilitarisiert“. Die Aufträge reichen laut Firmenchef Peter Koch noch für drei bis fünf Jahre.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Panzer-Verschrottungsplatz in Ebeleben (Deutschland)

Battle Tank Dismantling GmbH Koch

Das Firmenareal ist nur durch einen Zaun gesichert. Überwacht wird es laut Koch von rund 25 Satelliten.

Panzer-Verschrottungsplatz in Ebeleben (Deutschland)

Battle Tank Dismantling GmbH Koch

Nach dem Entfernen aller „kriegswaffenrelevanten“ Teile werden die Materialien wiederverwertet.

	Schweißarbeiten am Panzer-Verschrottungsplatz in Ebeleben (Deutschland)

Battle Tank Dismantling GmbH Koch

Geschützrohre werden unbrauchbar gemacht. Die speziellen Stähle sind bei Abnehmern gefragt.

Panzer am Verschrottungsplatz in Ebeleben (Deutschland)

Battle Tank Dismantling GmbH Koch

Panzer sind auf dem Stellplatz an einem Raster ausgerichtet und dürfen nicht bewegt werden.

Werkstatt am Panzer-Verschrottungsplatz in Ebeleben (Deutschland)

Battle Tank Dismantling GmbH Koch

35 Arbeiter zerlegen Kriegsgerät in Handarbeit.

Panzermotoren am Verschrottungsplatz in Ebeleben (Deutschland)

Battle Tank Dismantling GmbH Koch

Brauchbare und nicht brauchbare Komponenten werden getrennt und gehen zum Teil an die Hersteller zurück.