Schule: Grüne fordern generelle „Aufstiegsklausel“

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In Klassenkonferenzen wird derzeit entschieden, ob Schüler mit nur einem Nicht genügend im Zeugnis in die nächste Klasse aufsteigen dürfen oder nicht.

Österreichweit profitieren 12.500 und somit etwa die Hälfte der SchülerInnen mit nur einem Nicht genügend von der „Aufstiegsklausel“: „An einigen Schulen steigen fast alle Betroffenen auf, an anderen fast keine. Das ist ungerecht und sachlich nicht zu rechtfertigen“, kritisiert der Bildungssprecher der Grünen, Harald Walser, in einer Aussendung.

„Ich fordere die Lehrkräfte auf, generell alle Schülerinnen und Schüler mit nur einem Nicht genügend aufsteigen zu lassen“, fordert er. Vier von fünf Schülern mit „Aufstiegsklausel“ würden im nächsten Schuljahr das Klassenziel problemlos erreichen.