200.000 Zuschauer im Hyde Park erwartet
Vor der Westminster Abbey in London haben sich schon die ersten Fans niedergelassen, um die besten Zuschauerplätze für die Hochzeit von Prinz William am Freitag zu besetzen. Allen voran schlug der 56-jährige John Loughrey sein Lager bereits am Montag auf - um sich für Freitag einen guten Platz zu sichern.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Loughrey hat nicht einmal ein Zelt dabei, sondern nur einen Schlafsack und zwei Plastiktaschen. Eingehüllt in royale Devotionalien wird er am Dienstag umringt von Dutzenden Kameras, Fotoapparaten und Mikrofonen. Er sei ein absoluter „Superfan“ von Williams Mutter Diana, sagte der Wegelagerer. Auf seinem T-Shirt prangt daher auch der Satz „Diana wäre stolz“. Loughrey hatte bereits während der Gerichtsanhörung zum Tod Dianas 2007 tagelang vor dem Gerichtsgebäude in London übernachtet. „Ich war der königlichen Familie schon immer treu ergeben.“
Zuschauer sollen sich schick machen
Rund 200.000 Zuschauer werden allein im Hyde Park erwartet, weitere 20.000 Menschen auf dem Trafalgar Square. Damit sich die Hochzeitszuschauer auf den Straßen von London wie richtige Gäste fühlen, sollen sie sich am Freitag auch entsprechend kleiden. Die Organisatoren der großen Feiern auf dem Trafalgar Square und im Hyde Park riefen die Besucher am Dienstag sogar dazu auf, Hüte zu tragen. Auf den Plätzen selber soll es neben Live-Übertragungen auch Musik sowie Champagner und Hochzeitskuchen geben. Die Feiern werden von mehreren Londoner Behörden gemeinsam organisiert.

AP/Tim Hales
Die Briten fiebern der Vermählung ihres künftigen Thronfolgers entgegen.
Schauer und Gewitter möglich
Während die Vorbereitungen für das Riesenevent noch auf Hochtouren laufen, trüben die Wettervorhersagen die Aussichten auf den Freitag: Das sprichwörtliche Londoner Regenwetter dürfte bei der Hochzeit von William und Kate den Himmel der britischen Hauptstadt verdunkeln. Für den gesamten Süden Englands sagen Meteorologen für Freitag einen wolkenverhangenen Himmel mit gelegentlichen Schauern voraus.
Die Meteorologin Aisling Creevey vom Wetterinstitut MeteoGroup warnte, es könne während der Hochzeit des Jahres außer Regen und starken Nordostwinden sogar Donnerschläge geben. Die britische Yellow Press fürchtet bereits, dass die Blicke der schaulustigen Gäste auf Kates Hochzeitskleid durch Regenschirme getrübt sein würden. Ein Sprecher des St. James Palace versicherte gegenüber der „Daily Mail“, dass die königliche Familie im Falle eines Regens mit Glaskutschen anreisen werde.
Berittene Polizeieskorte für Hochzeitspaar
Auf ihren Einsatz vorbereitet werden unterdessen elf Pferde von Scotland Yard. Die Hochzeitskutsche von William und Kate wird von Polizisten auf Pferden begleitet. Nur neun der elf Tiere werden dann als Teil der Eskorte eingesetzt und von Polizeibeamten geritten. Sie würden danach ausgesucht, ob sie ein gutes und ruhiges Temperament hätten.
TV-Hinweis
ORF2 überträgt die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton live aus London am Freitag, 29. April, ab 9.00 Uhr. Zusätzlich zeigt der ORF ein umfassendes Rahmenprogramm - mehr dazu in kundendienst.ORF.at.
Die Pferde werden am Freitag zur Eskorte gehören, die die Hochzeitskutsche von William und Kate nach der Trauung in der Westminster Abbey begleitet. Die berittene Polizeieinheit von Scotland Yard kam in der Vergangenheit unter anderem bei der Hochzeit von Prinzessin Diana und Prinz Charles 1981 zum Einsatz.
Elton John warnt Kate vor britischer Presse
Im Zuge des großen Medienrummels um die königliche Hochzeit warnte der britische Popstar Elton John das Paar am Montag vor der Bösartigkeit der britischen Presse. „Genießt es, so lange Ihr könnt, weil (...) die Presse Euch zusetzen wird - einen Tag himmelt sie Euch an, und am nächsten Tag hasst sie Euch“, sagte John in einem Interview mit dem US-Sender ABC an Kate und William gerichtet.
Er hoffe sehr, dass die beiden „sich genug lieben, um weit weg von dem Ganzen zu bleiben“. Mit Inbrunst fügte der Sänger hinzu: „Wenn ich mich einer einzigen Sache auf dieser Erde entledigen könnte, wäre es die britische Presse mit all ihrem Hass und ihrer Gemeinheit, die alle Medien des Landes pervertiert.“
Ein kamerafreier Moment
Tatsächlich werden William und Kate bei ihrer Hochzeit am Freitag einem Zeitungsbericht zufolge offenbar nur einen kurzen, privaten Moment fernab der Kameras haben. Nach der Trauung werde sich das Paar für wenige Minuten in eine Seitenkapelle der Westminster Abbey zurückziehen, um dort seine Unterschriften ins Heiratsregister zu leisten, berichtete „The Times“ am Dienstag. Dabei sollen die Kameras draußen bleiben und höchstens Privatbilder gemacht werden.
Nur die engsten Familienmitglieder sollten mit in die Kapelle kommen, die nach Edward The Confessor - dem Heiligen Eduard dem Bekenner - benannt ist. Dieser sei der Schutzpatron von Paaren mit Problemen, hieß es in dem Bericht. Ein schlechtes Omen sei das jedoch nicht: Auch Queen Elizabeth II. habe dort ihre Unterschrift geleistet, und sie ist seit mehr als 60 Jahren mit Prinz Philip verheiratet.
Links: