Spekulationen über Wii-Nachfolger von Nintendo

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nintendo will einem US-Spielemagazin zufolge im Juni einen Nachfolger für seine Konsole Wii vorstellen. Das hätten mehrere Quellen bestätigt, berichtete das US-Branchenblatt „Game Informer“.

Nintendo zeige Prototypen des Geräts, das auch Bilder in hoher Auflösung wiedergeben könne, bereits Spieleherausgebern. Die Konsole solle spätestens auf der Spielemesse E3 der Öffentlichkeit präsentiert werden, der Marktstart werde aber erst spät im Jahr 2012 erwartet.

„Game Informer“ zufolge ist noch unklar, ob die neue Nintendo-Konsole weiter den Markennamen Wii tragen werde. Intern werde sie oft einfach als „Nintendo HD“ bezeichnet. Darüber, wie hoch die Auflösung genau sein wird, gebe es unterschiedliche Angaben. Offen sei auch, ob die neue Konsole auch Wii-Spiele wiedergeben werde.

84,6 Millionen Wiis verkauft

Die Wii mit ihrer bewegungsempfindlichen Steuerung hatte Nintendo an die Spitze der Spielebranche katapultiert. Bis Ende vergangenen Jahres wurden 84,6 Millionen Geräte verkauft. Inzwischen hat die Wii jedoch ihren Höhepunkt überschritten.

Sie verkauft sich zwar immer noch millionenfach, aber der Absatz geht zurück. Die Verkaufsprognose für das Ende März abgeschlossene Geschäftsjahr wurde von 18 auf zuletzt 16 Millionen Geräte gesenkt.

Zudem legten die Rivalen technisch nach. Sony führte unter dem Namen Move ein ähnliches Steuerungskonzept ein. Microsoft ging noch weiter und startete im vergangenen Weihnachtsgeschäft die Kinect-Steuerung, die mit einem Kamerasystem die Bewegungen des Nutzers erfasst und das Spielen ganz ohne die üblichen Controller ermöglicht.