Wiener Tele Atlas wird Teil von TomTom

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Wiener Tele Atlas GmbH wird nach der im Jahr 2008 erfolgten Übernahme durch den niederländischen Navigationsgerätehersteller TomTom nun auch mit dem Mutterkonzern fusioniert. Übernehmende Gesellschaft ist die TomTom Sales B.V. mit Sitz in Amsterdam, geht aus einer Bekanntmachung im Amtsblatt der „Wiener Zeitung“ (Freitag-Ausgabe) hervor.

Die Wiener Tele Atlas GmbH schloss laut Firmencompass das Jahr 2010 mit einem Bilanzgewinn von 623.000 Euro ab, wovon 522.000 Euro Gewinnvortrag waren. Die Verbindlichkeiten stiegen von 2,2 auf 2,7 Mio. Euro. Bisheriger Eigentümer war die niederländische Tele Atlas B.V.

Bieterstreit mit Garmin

Die Übernahme der ursprünglich deutschen Tele-Atlas-Gruppe hatte dem Navigationsgeräte-Hersteller TomTom 2008 einen Milliardenverlust eingebrockt. TomTom hatte Tele Atlas 2008 nach einem Bieterwettstreit mit Konkurrent Garmin für 2,9 Mrd. Euro übernommen.

Das 1991 gegründete Unternehmen TomTom ist nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von Navigationslösungen und standortbezogenen Diensten. Mit Hauptsitz in Amsterdam beschäftigt TomTom mehr als 3.500 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in über 40 Ländern.