Probleme in drei Atomkraftwerken
Nach dem schweren Beben vom Freitag ist es in drei japanischen Atomkraftwerken zu massiven Problemen gekommen. Durch Ausfälle der Kühlsysteme in den AKWs Fukushima I und Tokai dürfte es in insgesamt vier Reaktoren zu Überhitzung der Brennstäbe gekommen sein. Die Betreiber der Atomkraftwerke versichern zwar, die Stahlhüllen um die Reaktorkerne seien intakt, doch in zwei Fällen dürfte es bereits zu der befürchteten Kernschmelze gekommen sein. Sollten die Hüllen brechen wäre ein Super-GAU unvermeidbar: der denkbar größte, nicht mehr beherrschbare Unfall.
Lesen Sie mehr …