Warteschleifen-Abzocke bei Mehrwertnummern vor dem Aus
Eine seit langem geäußerte Forderung der Konsumentenschützer soll bald Praxis werden: Im Zuge der Novelle des Telekomgesetzes planen Infrastruktur- und Sozialministerium, die hohen Kosten in Warteschleifen bei Mehrwertnummern abzuschaffen. Das berichtet das Magazin „trend“ in seiner neuen Ausgabe.
Derzeit bis zu 3,64 Euro pro Minute
Derzeit belaufen sich die Gebühren auf bis zu 3,64 Euro pro Minute. Künftig sollen in Warteschleifen nur noch die normalen Telefongebühren anfallen, die sich im Cent-Bereich bewegen. „Wir wollen das Thema in den Begutachtungsentwurf im März hineinbringen“, sagte Ruth Enthofer vom Sozialministerium gegenüber dem Magazin.
Deutschland plant volle Kostenfreiheit
Österreich folgt damit dem deutschen Beispiel. Dort ist die Vorgabe kostenloser Telefonwarteschleifen Teil der Novelle des Telekomgesetzes, das Anfang März vom Kabinett auf den Weg gebracht werden soll.
Vorgesehen ist eine Umsetzung in zwei Stufen: Zunächst sollen die ersten beiden Minuten in der Warteschleife umsonst sein. Erst in einer zweiten Stufe ist die volle Kostenfreiheit der Wartezeit geplant. Mit der Novelle des Telekomgesetzes werden mehrere EU-Richtlinien umgesetzt.